Kredit trotz geringem Einkommen


Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ein Kredit ist oft erforderlich, wenn eine größere Anschaffung getätigt werden muss, für die das normale monatliche Einkommen nicht ausreicht. Viele Anschaffungen, wie zum Beispiel eine Waschmaschine, können nicht aufgeschoben werden, bis genug Geld zusammen gespart wurde.

In solchen Fällen ist es nötig, einen Kredit trotz geringem Einkommen aufzunehmen. Wichtig ist bei einem Kredit trotz geringem Einkommen, dass man realistisch die vorhandenen Möglichkeiten einschätzt, also die Raten so gestaltet, dass sie wirklich bedient werden können. Die Banken, die einen Kredit trotz geringem Einkommen gewähren, werden aber ohnehin zunächst eine Bestandsaufnahme machen, das vorhandene Einkommen mit der zu bedienenden Summer gegen rechnen.

Kleine Raten, angemessene Summe

Ein Antragsteller bei einer Bank oder einem Kreditinstitut muss zunächst nachweisen, dass überhaupt ein Einkommen generiert wird. Ob dies gering ist oder etwas größer ausfällt, es gibt immer Wege und Lösungen, einen passenden Kredit zu finden. Völlig überzogene Summen sind hierbei nicht anzustreben, auch wenn vielleicht Begehrlichkeiten vorhanden sind, wie ein neues, größeres Auto.

Aber es macht wenig Sinn, sich buchstäblich über Jahre mit einem Kredit zu belasten. Ein Auto verliert ohnehin relativ schnell an Wert, die Kreditsumme plus Zinsen bleibt aber wie eine Art „Klotz“ am Kreditnehmer hängen. Der Realitätscheck ist hier, wie so oft, die Antwort. BMW oder Ford Ka?

Nicht an die Grenzen gehen

Auch wenn der Wunsch natürlich groß ist, den Kredit schnell abzutragen, ist eine „Tour de Force“ nicht sinnvoll. Kleine Beträge, etwa 100 Euro pro Monat, sind oft sehr viel besser zu stemmen, und man kann sich auch leichter an diesen Posten gewöhnen. Sollte das Einkommen sich wider Erwarten doch steigern lassen, kann man mit dem Geldinstitut immer noch in Verhandlung treten, um die Festlegung einer neuen Summe bitten, die die Rückzahlung beschleunigt.

Kredite sind grundsätzlich variabel. Wer sich überschätzt, die Raten zu hoch ansetzt, wird eventuell schnell an seine Grenzen gelangen, wenn auch nur ein weiterer Posten sein Budget belastet. Lieber „klein“ denken und agieren, das beruhigt und macht auch auf eine Art frei, wenn noch ein Puffer besteht.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage